PERSÖNLICHES

Geboren bin ich am 13. Januar 1984, bin verheiratet und wohne zusammen mit meinem Mann und unserem Sohn in Amriswil. Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau mit BMS studierte ich Betriebswirtschaft mit einem integrierten Austauschsemester an der FHS St. Gallen. Heute führe ich zusammen mit meinem Mann die Ernst Fischer AG, ein Stahl- und Metallbau-Betrieb in Romanshorn. Ein klassisches Familienunter­nehmen mit rund 80 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und 10 Lernenden.

In meiner Freizeit spiele ich Tennis, jogge und reise gerne.

Mandate
– Nationalrätin seit 2017
– Vizepräsidentin Thurgauer Gewerbeverband (TGV)
– Vorstandsmitglied Schweizerischer Gewerbeverband (SGV)
– Präsidentin metal.suisse
– Vorstandsmitglied Konferenz der Höheren Fachschulen Schweiz (K-HF)
– Vorstandsmitglied Swiss Tennis

POLITIK

seit 27.11.2017: Nationalrätin

seit 2019: Mitglied der Kommission für Wirtschaft, Bildung und Kultur (WBK)

2017 – 2018: Mitglied der Geschäftsprüfungskommission (GPK) in den Subkommissionen EDI/UVEK und EFD/WBF

im 2015: Nationalratskandidatur SVP Thurgau

05.2012 bis 10.2017: Kantonsrätin SVP Thurgau

WIRTSCHAFTLICHES
ENGAGEMENT

seit 03.2022: Mitglied Zentralvorstand SwissTennis

seit 10.2020: Vorstand Schweizerischer Gewerbeverband SGV

seit 11.2019: Präsidentin metal.suisse (ehemals) Stahlpromotion Schweiz

seit 12.2018: Vorstand Schweizerischen Konferenz Höheren Fachschulen

seit 2013: Vizepräsidentin Thurgauer Gewerbeverband TGV