Ein Tag mit Nationalrätin Diana Gutjahr
SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr (TG) wie ein typischer Arbeitstag einer Volksvertreterin in Bundesbern aussieht.
Tischmesse Thurgau in Amriswil
Nach dem Erfolg im letzten Jahr trafen sich am Donnerstag erneut rund 70 Gewerbetreibende an der Tischmesse Thurgau im Pentorama, um sich auch untereinander besser kennen zu lernen. Ich wünschte bei der Eröffnungsansprache den Gwerblerinnen und Gwerbler viel Erfolg und endete mit dem Zitat „Erfolg gehört den Tüchtigen“.
Frauenstreik ist für SVP-Gutjahr nicht sinnvoll
Im Juni soll am Frauenstreik für mehr Geschlechter-Gleichstellung gestreikt werden. SVP-Nationalrätin und Unternehmerin Diana Gutjahr macht da aber nicht mit.
Der Amriswiler „Oli Twist“ will durch den Kanton touren
Das Patronat, zusammen mit Walter Andreas Müller, habe ich sehr gerne übernommen. Das Theater soll über den Kanton Thurgau hinausstrahlen, die Menschen in seinen Bann ziehen und entschleunigen. Freude und Begeisterung – meine täglichen Begleiter – das wollen wir damit auslösen. Hier findet ihr mehr Informationen zum Stück: http://www.olitwist.ch/
Angst um regionale Berufsmessen: Ostschweizer wehren sich gegen Wachstumskurs der Swiss Skills
Die Swiss Skills beschleunigen ihren Austragungsrhythmus und locken die Berufsverbände mit finanzieller Hilfe. In der Ostschweiz kommt das schlecht an. In einer Interpellation fordere ich den Bund auf, diese Entwicklung zu stoppen. Auch die hiesigen Gewerbeverbände wollen nicht, dass die Swiss Skills häufiger stattfinden.
Votum im Nationalrat
Mit meinem Minderheitsantrag, die Landeshymne der Schweizerischen Eidgenossenschaft – ein Staatssymbol und Hoheitszeichen – demokratisch zu verankern, bin ich im Nationalrat mit 85:97 Stimmen gescheitert. Andere Länder haben diese teilweise sogar in der Verfassung oder wie gefordert, in einem Gesetz geregelt. Schade, dass unsere Hymne nicht den Platz bekommt, den sie verdient. Damit verabschieden wir uns bewusst von einem Teil unserer Identität.
Notwendigkeit der BTS – Bodensee-Thurtal-Strasse
Mein Gastbeitrag bei „Die Ostschweiz“. Wie ein Ostschweizer-Powerplay zum Erfolg führen kann.
Stärkung der Höheren Berufsbildung
Hier mein Interview in der Sonderbeilage «Bildung und Weiterbildung» in der «Südostschweiz» und im «Bündner Tagblatt (BT)», weshalb den Höheren Fachschulen mehr Gehör verschafft werden muss.